Live gespielte Lieder wurden auf den folgenden Alben veröffentlicht:
Kygo wird für ungefähr 2:08 auf der Bühne sein. Hier gibt es die mögliche Setliste basierend auf vergangenen Konzerten:
Folge Kygo auf der ganzen Welt. Entdecke die Orte, an denen du Kygo auf Tour sehen kannst
4 bevorstehende Konzerte in den folgenden Ländern:
Vereinigte Staaten,
Kanada,
Vereinigtes Königreich,
etc.
Kyrre Gørvell-Dahll, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Kygo, ist ein norwegischer DJ und Musikproduzent. Er wurde am 11. September 1991 in Singapur geboren. Kygo wurde als Sohn norwegischer Eltern geboren, die in dem südasiatischen Stadtstaat Singapur lebten. Die Familie zog zurück nach Norwegen, in die Stadt Tønsberg, als er noch ein Kind war. Im Alter von 6 Jahren erlernte er das Klavierspiel. Mit 15 Jahren wechselte er zur elektronischen Musik und produzierte Songs mit der inzwischen eingestellten Software Logic Studio und einem MIDI-Keyboard. Sein größter früher Einfluss war der schwedische EDM-Künstler Avicii. Kygo studierte Wirtschaft und Finanzen an der Heriot-Watt University in Edinburgh, Schottland, brach sein Studium aber ab, um sich ganz der Musik zu widmen. Sein Künstlername setzt sich aus den ersten beiden Buchstaben seines Vor- und Nachnamens zusammen.
Er veröffentlichte 2013 seine Debütsingle "Epsilon". Seine 2014 veröffentlichte Single "Firestone" mit Conrad Sewell ging viral und wurde auf YouTube und Spotify mehrere hundert Millionen Mal angehört. Daraufhin wurde er von seinem Teenie-Helden Avicii und Chris Martin kontaktiert, die ihn baten, den 2014er Hit der britischen Rockband Coldplay, "Midnight", zu remixen . Im selben Jahr ging er auf seine erste internationale Kygo-Konzerttournee, die "Endless Summer Tour". Kygos Song "ID" aus dem Jahr 2015 war auf dem Soundtrack des beliebten Fußball-Videospiels FIFA 16 zu hören.
Sein Debütalbum erschien im Mai 2016 unter dem Titel "Cloud Nine" bei den Labels Sony Music und Ultra Music. Es wurde ein Riesenhit, der die Billboard Top Dance/Electronic Albums Charts in den USA anführte und auch Platz 11 der berühmten Billboard 200 Charts erreichte. Seitdem hat der skandinavische DJ 2 weitere Studioalben veröffentlicht, so dass er insgesamt 3 hat. Das meistverkaufte unter ihnen ist sein erstes, "Cloud Nine" von 2016, das sich weltweit 1,2 Millionen Mal verkaufte. Das letzte neue Kygo-Album erschien im Mai 2020 und trägt den Titel "Golden Hour".
Die größten Hits in der bisherigen Kygo-Setlist sind das bereits erwähnte "Firestone" (2014) featuring Conrad Sewell, "Stole The Show" (2015) featuring Parson James, "It Ain't Me" (2017) featuring Selena Gomez und "Happy Now" featuring Sandro Cavazza. Wann das nächste Kygo-Konzert in Ihrer Nähe stattfindet, erfahren Sie auf unserer Seite oben.