Nächste Konzerte Stuttgart 2025

Finden Sie Konzerte, Live-Musik, Festivals und Tourdaten in der Nähe von Stuttgart: kaufen Sie Tickets für 2025/2026 Shows.
  1. The Trooper (2015 Remaster)
  2. Run to the Hills (2015 Remaster)
  3. Fear of the Dark (2015 Remaster)
Iron Maiden Photo

Iron Maiden

  1. Symphony Of Destruction - Remastered 2012
  2. Holy Wars...The Punishment Due - 2004 Remix
  3. A Tout Le Monde - Remastered 2004
Megadeth Photo

Megadeth

  1. Due Vite
  2. ManDarE TuTto All'aRIA
  3. FUOCO DI PAGLIA ঌ (con Marco Mengoni, Frah Quintale, Gemitaiz)
Marco Mengoni Photo

Marco Mengoni

  1. Stars
  2. If You Don't Know Me by Now - 2008 Remaster
  3. Holding Back the Years - 2008 Remaster
Simply Red Photo

Simply Red

  1. I Want Out - 2024 Remaster
  2. Future World - 2024 Remaster
  3. Forever and One (Neverland) (2024 Remaster)
Helloween Photo

Helloween

  1. I Wish You Were Dead
  2. Enjoy the Silence - cover version
  3. Our Truth
Lacuna Coil Photo

Lacuna Coil

  1. Sie hat es wieder getan (feat. Florian Silbereisen)
  2. Sie sagte doch sie liebt mich (feat. Florian Silbereisen)
  3. Sie! (feat. Barbara Schöneberger)
Thomas Anders Photo

Thomas Anders

  1. Tanz mit mir
  2. Santiano
  3. Wie Zuhause (feat. Alligatoah) - MTV Unplugged / Single Edit
Santiano Photo

Santiano

  1. Acıtır gibi severek
  2. Ağlama ben ağlarım
  3. Toprak Yağmura - Akustik
Canozan Photo

Canozan

  1. Обломки чувств
  2. Вселенная бесконечна?
  3. Люди с автоматами
Noize MC Photo

Noize MC

  1. Hallelujah - Acoustic Instrumental
  2. Until I Found You - Acoustic Instrumental
  3. Somebody That I Used to Know
Mike Dawes Photo

Mike Dawes

Die berühmtesten Veranstaltungsorte für Konzerte in Stuttgart

  1. Im Wizemann (studio)
  2. Hanns-martin-schleyer-halle
  3. Theaterhaus Stuttgart
  4. Liederhalle Mozartsaal
  5. Porsche-arena
  6. Lka Longhorn
  7. Cannstatter Wasen
  8. Theaterhaus (am Pragsattel)
  9. BÜrger Freilichtbühne Killesberg
  10. Lka-longhorn

Über Stuttgart

MUSIK

Die baden-württembergische LandeshauptstadtStuttgart hat eine lebendige und vielfältige Musikszene, die den kulturellen Reichtum und die Modernität der Stadt widerspiegelt. Die Stadt verfügt über ein lebendiges Erbe der klassischen Musik, zu dem auch die Staatsoper Stuttgart und die Stuttgarter Philharmoniker beitragen. In der historischen Liederhalle finden klassische Aufführungen statt, die sowohl lokale als auch internationale Talente anziehen. Stuttgarts Musikkultur geht über die klassische Musik hinaus und umfasst auch zeitgenössische Genres wie Rock, Pop und elektronische Musik. Die Live-Musik-Locations der Stadt wie Wizemann und Schräglage bieten Plattformen für lokale und aufstrebende Künstler und fördern eine florierende Indie-Musikszene. Das jährlich stattfindende JazzOpen-Festival präsentiert renommierte Jazzmusiker und zieht Jazzfans aus der ganzen Region an. Was Musikfestivals und -veranstaltungen angeht, so findet in Stuttgart alljährlich das weltberühmte Volksfest statt, ursprünglich ein traditionelles landwirtschaftliches Volksfest, das heute auch Bierzelte und ein französisches Dorf beherbergt und in seiner Größe nur vom Oktoberfest in München übertroffen wird. Auf demselben Gelände findet jedes Jahr im April auch ein Frühlingsfest statt.

KULTUR

Die Stuttgarter Kultur ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Innovation, die durch ihre reiche Geschichte und ihre modernen Bestrebungen geprägt ist. Die historischen Wahrzeichen der Stadt, darunter das Alte Schloss und das Neue Schloss, bieten Einblicke in die Vergangenheit der Stadt als Zentrum von Macht und Herrschaft. Das Alte Schloss mit seinem herrlichen Innenhof dient als Museum, in dem die Geschichte und die Kunst der Stadt präsentiert werden. Stuttgart beherbergt Kultureinrichtungen von Weltrang wie das Stuttgarter Staatstheater, wo Theater-, Opern- und Ballettaufführungen das Publikum begeistern. Das Stuttgarter Kunstmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung europäischer Gemälde und Skulpturen ist ein Beispiel für das Engagement der Stadt für die bildende Kunst.

Die kulinarische Szene Stuttgarts spiegelt die Multikulturalität der Stadt wider: In den verschiedenen Stadtvierteln wird eine Vielzahl internationaler Gerichte angeboten. Traditionelle schwäbische Gerichte wie Maultaschen und Spätzle kann man in den örtlichen Gaststätten und Restaurants genießen. Die zukunftsorientierte Kultur der Stadt zeigt sich in ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und grüne Initiativen, die Stuttgart zu einem umweltbewussten und modernen urbanen Zentrum machen. Stuttgarts Engagement für Innovation erstreckt sich auch auf die florierende Automobilindustrie, die in der Region den Hauptsitz großer Automobilhersteller hat.

GESCHICHTE

Die Geschichte Stuttgarts ist eng mit seiner Entwicklung als Residenzstadt und kulturelles Zentrum verknüpft. Die Stadt wurde im 10. Jahrhundert gegründet und erlangte als Hauptstadt des Herzogtums Württemberg große Bedeutung. Das Alte Schloss und das Neue Schloss, einst die Residenzen der regierenden Herzöge und Könige, zeugen vom königlichen Erbe der Stadt. Während der Reformation spielte Stuttgart eine zentrale Rolle: Johannes Brenz, eine Schlüsselfigur der protestantischen Bewegung, wirkte als Pfarrer in der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Stuttgart von einer mittelalterlichen Stadt zu einer blühenden modernen Metropole. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber nach dem Krieg umfassend wiederaufgebaut, was zu einem modernen Stadtbild führte, das seinen historischen Charme bewahrt hat. Heute ist Stuttgart ein pulsierendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, das sein reiches Erbe mit zukunftsorientierten Bestrebungen verbindet und Einwohnern wie Besuchern ein vielfältiges Kulturangebot bietet.

concerty logo loading
Bitte warten, während wir unsere Magie walten lassen...