Live gespielte Lieder wurden auf den folgenden Alben veröffentlicht:
Falling In Reverse wird für ungefähr 0:59 auf der Bühne sein. Hier gibt es die mögliche Setliste basierend auf vergangenen Konzerten:
Folge Falling In Reverse auf der ganzen Welt. Entdecke die Orte, an denen du Falling In Reverse auf Tour sehen kannst
Falling in Reverse ist eine amerikanische Rockband. Sie wurde 2008 in Las Vegas, Nevada, gegründet. Das einzige Gründungsmitglied war der Sänger, Keyboarder und Gitarrist Ronnie Radke (geboren 1983 in Las Vegas, Nevada).
Falling in Reverse hat eine der seltsamsten Entstehungsgeschichten unter den Rockbands. Gründer Radke war früher Leadsänger der Post-Hardcore-Band "Escape the Fate". Im Jahr 2006 gerieten er und sein Freund jedoch in eine Auseinandersetzung, bei der ein 18-jähriger Junge ums Leben kam. Es war nicht Radke, der den tödlichen Schuss abfeuerte, aber seine Beteiligung und das Tragen eines Schlagrings brachten ihm eine Gefängnisstrafe auf Bewährung ein. Im Jahr 2008 versäumte er es jedoch, sich bei seinem Bewährungshelfer zu melden, was dazu führte, dass er doch noch zwei Jahre hinter Gittern verbringen musste. Infolgedessen wurde er aus Escape the Fate rausgeschmissen. Offensichtlich hegt Radke immer noch einen gewissen Groll gegen seine ehemaligen Bandkollegen.
Während seiner Zeit im Gefängnis startete er 2008 ein musikalisches Ein-Mann-Projekt unter dem Namen From Behind These Walls". Im darauffolgenden Jahr musste er den Namen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen ändern. Er entschied sich für "Falling in Reverse". Allerdings konnte er 2010 auch noch in der Haft (!) ein Demotape aufnehmen, da er gute Beziehungen zu Musikern in der Außenwelt hatte. Diese Musiker waren der Bassist Nason Schoeffler, der Gitarrist Jacky Vincent, der Rhythmusgitarrist Derek Jones und der Schlagzeuger Scott Gee, die alle auf der ersten Demoaufnahme der neuen Rockband mitspielten.
Ende 2010 wurdeRadke endlich freigelassen. Falling in Reserve wurde kurz darauf von dem Indie-Label Epitaph Records unter Vertrag genommen. Dort erschien im Juli 2011 das Debütalbum der Band, "The Drug in Me Is You". Das Album wurde ein mittelgroßer Hit und erreichte Platz 3 in den Billboard Top Rock Albums Charts und Platz 19 in den Billboard 200 Charts. Radke und die Band gingen 2013 auf ihre erste landesweite Falling in Reverse-Konzerttournee, die auch einen Auftritt auf dem berühmten Vans Warped Tour Festival beinhaltete.
Seitdem hat die in Las Vegas ansässige Rockband 3 weitere Studioalben veröffentlicht, so dass sie insgesamt 4 hat. Das meistverkaufte unter ihnen ist nach wie vor ihr erstes, "The Drug in Me Is You" aus dem Jahr 2011, das sich rund 500.000 Mal verkaufte. Das letzte neue Falling in Reverse-Album erschien im April 2017 und trägt den Titel "Coming Home".
Die größten Hits in der bisherigen Setlist von Falling in Reverse sind "The Drug In Me is You" (2011, gleicher Titel wie ihr Album), "I'm Not a Vampire" (ebenfalls 2011), "Losing My Life" (2018) und "Popular Monster" (2019). Nach einigen Umbesetzungen besteht das aktuelle Line-up aus Gründer und Leadsänger Ronnie Radke, Leadgitarrist Max Georgiev, Rhythmusgitarrist Christian Thompson und Bassist Tyler Burgess. Wann das nächste Falling in Reverse-Konzert in Ihrer Nähe stattfindet, erfahren Sie auf unserer Seite oben.