Entschuldige, es liegen keine Angaben zu diesem Künstler vor. :(
Aber... Hier gibt es die Top 10 Lieder von Haluk Levent die wahrscheinlich live gespielt werden!
Folge Haluk Levent auf der ganzen Welt. Entdecke die Orte, an denen du Haluk Levent auf Tour sehen kannst
4 bevorstehende Konzerte in den folgenden Ländern:
Deutschland,
Türkei,
etc.
Der in Adana (Türkei) geborene Haluk Acil ist ein Rockmusiker, der in den 90er Jahren viel Veränderung und Innovation in die anatolische Rockszene brachte. Nach dem Abitur zwangen ihn wirtschaftliche Probleme dazu, sein Studium abzubrechen. 1992 zog er nach Istanbul, wo er in verschiedenen Bars in Ortaköy auftrat, bis er sich mit Yildiray Gürgen zusammenschloss und mit Musikern wie Serdar Öztop und Akın Eldes zusammenarbeitete, um seine Alben zu verbessern.
Sein erstes Album, "Yollarda", wurde im Jahr 93 veröffentlicht. " Bir Gece Vakti", das 95 veröffentlicht wurde, war ebenfalls ein großer Erfolg und erreichte einen Umsatz von fast einer Million Dollar. Im Jahr 2023 wurde er in die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt des Time Magazins aufgenommen, obwohl er wegen der Kontroverse um die türkische Regierung, die Elif Shafak ausgelöst hatte, nicht an der Gala teilnahm.
Im Jahr 92 zog Haluk nach Istanbul und begann seine Musikkarriere wie viele aufstrebende Musiker mit Auftritten in Bars. Dort lernte er Yildiray Gürgen kennen, und nach drei Jahren harter Arbeit erschien sein Album "Yollarda".
Es mag als etwas Einfaches angesehen werden, aber es markierte einen Wiederaufschwung in der anatolischen Rockmusik und erzielte unerwartete Verkaufszahlen von etwa zweihunderttausend Exemplaren. Nach diesem Erfolg veröffentlichte er 1996 das Album "Arkadaş", das als ein Höhepunkt der anatolischen Rockmusik gilt. Im Jahr 97 wurde Haluk jedoch wegen eines geplatzten Schecks inhaftiert. Während seiner Zeit im Gefängnis schnitt er sich aus Protest gegen ein Atomkraftwerksprojekt die langen Haare ab und veröffentlichte das Album "Mektup".
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis veröffentlichte er kurz darauf das Album "Yine Ayrılık", bevor er seinen 18-monatigen Militärdienst antrat. Während seines Dienstes bereiste er Teile der Türkei, die er noch nie zuvor besucht hatte, darunter Ost- und Südostanatolien, wo er Konzerte gab.
Haluk ist für seinen Umweltaktivismus bekannt, da er in fast jedem Album Lieder zum Thema Umweltbewusstsein einbaut. Er beteiligte sich aktiv an juristischen Auseinandersetzungen gegen umweltgefährdende Projekte in der ganzen Türkei und intervenierte bei Prozessen zum Schutz natürlicher Lebensräume.
Nach dem verheerenden Erdbeben 1999 half er freiwillig in den Zeltstädten von Izmit und organisierte Benefizkonzerte für die Erdbebenopfer. Trotz seiner militärischen Pflichten verbrachte er seine freien Tage mit Studioaufnahmen, und Anfang 2000 veröffentlichte er eine Website, auf der er digitale Emotionen in einer sich digitalisierenden Welt erforschte, mit einem Lied, das sich auf den Susurluk-Vorfall bezog und "Kamyoncu Türküsü" hieß . Außerdem veröffentlichte er sein zweites Buch mit Essays, "Moritos'un Düşleri".
Kommentare (0)
Ihr Kommentar
Sie können Ihre Gedanken zu einem Haluk Levent Konzert oder einer Setlist mitteilen.
Kommentieren Sie in Deutsch (oder verwenden Sie die entsprechende Website-Version, um in einer anderen Sprache zu kommentieren).